Alexander Endl | Clubfans United,
worauf beziehst Du denn die familiäre Atmosphäre?
Wenn Du auf Bader abzielst gebe ich Dir größtenteils recht. Er ist aber nicht irgendein Angestellter, er ist der Verantwortliche und da gelten andere Maßstäbe. In seiner Position muß er einfach abkönnen, was er hier in den Kommentaren liest.
Wir haben hier in Nürnberg eine ziemlich spezielle Situation. Roth in seiner Frühphase, Schmelzer und Voack kleben uns immer noch an der Sohle. Das birgt einerseits die Gefahr, daß man die jetzt agierende Vereinsführung überbewertet. Andererseits läuft man als Kritiker Gefahr, die Nachwirkungen zu übersehen, die Bader durchaus noch spüren dürfte, nicht nur finanziell.
Insofern sollte er das als sportliche Herausforderung sehen.
Über Spieler meckern wir ja auch. Wir hätten gerne ein bißchen mehr Özil auf unserer 10er Position, etwas mehr Boateng in der IV, mehr Schweinsteiger im DM und etwas mehr Müller auf rechts wäre auch angebracht. Und in der Geschäftsstelle hätten wir halt gerne ein bißchen mehr Hoeneß (ohne Schweiz natürlich).
Auf den Vermarkter bezogen weiß ich nicht, ob man da von Anerkennung sprechen soll. Deren Leistung ist mit 20% (liest man zumindest) abgegolten. Genauso austauschbar wie der FCN für den Vermarkter ist, genauso austauschbar sollte der Vermarkter auch für den FCN sein.
Rein finanziell war es sicher nicht zum Schaden des Vereins. Aber ob die drei Trikot-Sponsoren dem Image des Vereins zuträglich waren darf ernsthaft bezweifelt werden. In den Medien kam der Club jedenfalls nicht gerade gut weg. Da war das Echo auf die Bremer Hühnerfarm noch harmlos dagegen. Wenn wir uns da mal nicht den nächsten Haufen an den Schuh kleben.
Insgesamt bin ich jedenfalls von meiner Einschätzung nur schwer abzubringen, daß man als Bundesligaverein die Vermarktung nicht in fremde Hände geben sollte. Schließlich ist das eines der Kerngeschäfte eines Profivereines.
Gefällt mir Image may be NSFW.
Clik here to view. 1